AA

Elternabend der Lauteracher Feuerwehrjugend

Die Lauteracher Feuerwehrjugend im Jahr 2022
Die Lauteracher Feuerwehrjugend im Jahr 2022 ©Tobias Köstl
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Jugendleiter Wolfgang Greif zum diesjährigen Elternabend der Lauteracher Feuerwehrjugend.

37 Veranstaltungen konnten im vergangenen Jahr trotz Corona Pandemie durchgeführt werden. Höhepunkte waren der Wissenstest, die Sommerabschlussübung mit Elternabend und die Mitwirkung beim 130 Jahr Jubiläum der Wehr. Eine tolle Bildschau lies die Ereignisse des Jahres nochmals Revue passieren. Die Jugendlichen wurden dann für ihren Besuch im vergangenen Jahr mit Gutscheinen und Süßem belohnt. Schriftführer Josef Greußing berichtete über die Tätigkeit der Aktiven ehe dann Kdt. Markus Wirth die anstehenden Beförderungen der Jugendlichen durchführte. Er dankte den Jugendlichen für ihr Mitarbeit, den Jugendbetreuern für die geleistete Arbeit und den Eltern für das geschenkte Vertrauen. Bezirksjugendreferent Oliver Berger dankte für die Jugendarbeit der Lauteracher Wehr und wünschte den Jugendlichen weiterhin viel Spaß und Erfolg. BFI Reinhard Karg dankte für die tolle Zusammenarbeit in seiner Zeit als Kommandant und freut sich auch in neuer Funktion weiterhin immer wieder mal bei Veranstaltungen Gast sein zu dürfen. Mit einem Blick auf die Tätigkeit und den Highlights im Jahr 2022 schloss Jugendleiter Wolfgang Greif den Elternabend und leite dann zum gemütlichen Ausklang über.

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Elternabend der Lauteracher Feuerwehrjugend