Elternabend der Feuerwehrjugend Lauterach

Jugendleiter Florian Greußing berichtete über die 74 Veranstaltungen mit über 5.000 Stunden Jugendarbeit, die die Jugendlichen und ihre Betreuer im Jahr 2023 leisteten. Die Höhepunkte bildeten die 24 Stunden Übung, der Gewinn des goldenen Helms bei den Landesfeuerwehrleistungswettbewerben in Lustenau und die Teilnahme am Bundesleistungsbewerb in Lienz. Neben der Übergabe der Geschenke für eifrigen Probebesuch und den anstehenden Beförderungen stand vor allem auch der gesellige Teil im Mittelpunkt des Abends.
Der Jugendleiter bedankte sich bei Lukas Höfle der nach acht Jahren aus der Jugendarbeit ausscheidet und stellte mit Fabio Dietrich dessen Nachfolger im Betreuerteam vor. Kdt. Markus Wirth dankte den Jugendlichen für ihre Mitarbeit im vergangenen Jahr und dem Betreuerteam für ihren persönlichen Einsatz und vielen geleisteten Stunden für die Jugendarbeit. Landesjugendreferent Oliver Berger bedankte sich bei den Jugendlichen und den Betreuern für ihre wertvolle Jugendarbeit, die heute die Grundlage für den Mannschaftsstand der Aktiven bildet. Mit dem Dank an die Eltern für das geleistete Vertrauen leitete dann Jugendleiter Florian Greußing zur anschließenden Hamburgerparty über.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.