Eltern als "Leitwölfe"
„Kinder kann nichts besseres passieren als Eltern, die liebevoll ihre Führungsrolle in der Familie wahrnehmen, klare Entscheidungen treffen, dabei auch Unpopuläres durchsetzen und zu einem zeitgemäßen Autoritätsverständnis finden“, weiß Angekika Wischenbart, family-Seminarleiterin. Auf Einladung der Reihe „Mutter/Vater sein in Nenzing“ referiert sie am Donnerstag, 24. Jänner, um 19.30 Uhr im Kinderhaus Nenzing (Bahnhofstraße 20). „Der Grund, weshalb Kinder elterliche Führung benötigen, ist, dass sie keine Erfahrung haben, wenn sie zur Welt kommen. Sie brauchen eine freundliche und empathische Begleitung.“ Die Referentin erzählt beim Vortrag anhand vieler praktischer Beispiele von Grundwerten und Möglichkeiten, die Führungsrolle in der Familie zu leben.