Elon Musk will Twitter kaufen

Elon Musk will Twitter übernehmen. Das geht aus Dokumenten für die Aufsichtsbehörden am Donnerstag hervor. Der Tesla-Chef bietet den Aktionären 54,20 Dollar je Anteilsschein. Der letzte Kurs der Twitter-Aktie vom Mittwoch lag bei 46 Dollar. Bisher hält Musk rund neun Prozent am Kurznachrichtendienst. Musk hat angekündigt Twitter nach seiner Übernahme von der Börse nehmen zu wollen.
Erfolgsaussichten für Twitter-Übernahme von Musk unklar
Twitter hat mehrere Finanzinvestoren als große Anteilseigner. Sie halten jeweils zwischen zwei bis acht Prozent der Anteile am Kurznachrichtendienst. Es würde also nicht reichen, nur wenige Großaktionäre vom Verkauf zu überzeugen. Die Erfolgsaussichten von Musks Übernahmevorhaben sind deshalb unklar.
Musk droht Sammelklage von Twitter-Aktionären
Am Mittwoch war bekannt geworden, dass Twitter-Aktionäre eine Sammelklage gegen den Tech-Milliadär anstreben. Sie werfen ihm vor die Öffentlichkeit nicht innerhalb einer gestzlich vorgeschriebenen Frist informiert zu haben, als er sich im März mehr als er seine Anteile an Twitter auf 9 Prozent erhöht hat.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.