Klage gegen Elon Musk nach Twitter-Investment

Tesla-Chef Elon Musk wird nach seinem Investment beim Kurznachrichtendienst Twitter verklagt. Eine am Dienstag in New York eingereichte Klage wirft dem Multimilliadär Wertpapierbetrug vor. Musk soll die Veröffentlichung seines Investments verzögert haben, um mehr Aktien zu niedrigen Preisen kaufen zu können.
Musk droht Sammelklage von Twitter-Aktionären
Der Klage nach hätte Elon Musk bis zum 24. März offenlegen müssen, dass er 5 Prozent der Twitter-Aktien besitzt. Das hat der Tesla-Chef aber erst am 4. April gemacht, nachdem er seinen Anteil am Konzern auf 9 Prozent erhöht hat. Anschließend ist der Aktienkurs deutlich angestiegen.
Nun wird eine Sammelklage jender Aktionäre angestrebt, die zwischen dem 24. März und dem 4. April Aktien verkauft haben. Weder Elon Musk, noch die US-Börsenaufsichtsbehörde haben bisher eine Stellungnahme abgegeben.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.