Elitenwandel und/oder Elitenkontinuität 1918/38
Damit findet die erfolgreiche Vortragsreihe “Kontinuität und Brüche – Österreich 1918 bis 1938” ihr Ende. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
“Biographien und Zäsuren – Österreich und seine Länder 1918 – 1933 – 1938” war das Thema einer Fachtagung, die das Vorarlberger Landesarchiv im Februar 2008 gemeinsam mit dem Archiv der Stadt Linz in Linz veranstaltete. Die Tagung untersuchte insbesonders die Frage, wie sich die politischen und die Verwaltungseliten in Bund, Ländern und Gemeinden um die drei Zeitenwenden 1918/19, 1933/34 und 1938 soziologisch repräsentierten und welche Unterschiede oder Gemeinsamkeiten sie im Vergleich der Länder einten bzw. trennten. Wolfgang Weber, Mitarbeiter des Vorarlberger Landesarchivs, wird in seinem Vortrag die Ergebnisse der Linzer Tagung zusammenfassen und vor allem auf den biographischen Werdegang und die beruflichen und politischen Karrieren der Vorarlberger historischen Akteure eingehen.
In der Vortragsreihe “Kontinuität und Brüche – Österreich 1918 bis 1938” referierten bereits die Historiker Ernst Hanisch (Salzburg), Lothar Höbelt (Wien), Harald Walser (Altach) und Meinrad Pichler (Bregenz). Mit insgesamt 280 Besuchern stießen die Vorträge auf ein erfreulich großes Interesse.
Weitere Informationen: www.landesarchiv.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.