Elf ÖSV-Springer dabei
Der Tournee-Leader trifft im dritten Bewerb der 54. Vierschanzen-Tournee am Mittwoch (13:45 Uhr) im k.o.-Durchgang auf seinen größten Konkurrenten im Kampf um den Gesamtsieg. Jakub Janda verzichtete neuerlich auf ein Antreten und muss daher gegen Ahonen antreten.
Aus österreichischer Sicht gab es keine überragenden Leistungen, allerdings qualifizierten sich insgesamt 11 ÖSV-Athleten für den ersten Heim-Wettkampf. Neben Andreas Widhölzl, Thomas Morgenstern und Andreas Kofler, die fix qualifiziert waren, schafften am Dienstag acht weitere ÖSV-Athleten den Sprung in den Weltcup-Bewerb. Bester Österreicher war überraschend Reinhard Schwarzenberger, der zuletzt in Engelberg zwei Bewerbe im Kontinentalcup für sich entschieden hat. Ebenfalls qualifiziert sind Manuel Fettner, Mathias Hafele, Roland Müller, Bastian Kaltenböck sowie die Weltcup erprobten Martin Koch, Wolfgang Loitzl und Stefan Thurnbichler. Martin Höllwarth, der seinen Absprung völlig verpatzte, enttäuschte allerdings mit einem 111,5-m-Satz und ist damit nicht mit von der Partie.
Cheftrainer Alex Pointner war zufrieden. “Sowohl von der Technik als auch vom Material her haben wir noch Reserven. Das ist wichtig zu wissen, dass wir noch was draufsetzen können.” Anerkennung zollte der ÖSV-Coach Tournee-Leader Ahonen. “Der Janne hat mit Abstand den besten Sprung gehabt und war eine Klasse für sich.”
Die K.o.-Duelle der Österreicher:
Loitzl – Andrea Morassi (ITA), Hafele – Koch, Kofler – Thurnbichler, Widhölzl – Joonas Ikonen (FIN), Müller – Denis Kornilow (RUS), Kaltenböck – Antonin Hajek (CZE), Morgenstern – Michael Möllinger (SUI), Schwarzenberger – Stefan Hula (POL), Fettner – Rafal Sliz (POL)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.