Eishockey-WM: Österreich erkämpft sich Klassenerhalt

Nach den guten Leistungen gegen die großen Eishockey-Nationen sorgten Niederlagen gegen Norwegen und Lettland dafür, dass es für das Österreichische Nationalteam heute gegen Großbritannien im direkten Duell um den Klassenerhalt ging. Den Österreichern reichte dabei bereits ein Remis nach der regulären Spielzeit.
Österreich tut sich schwer
Lebler und Co. fanden von Beginn weg nicht wirklich gut ins Spiel und Torhüter Starkbaum musste mit mehreren starken Paraden einen Rückstand verhindern. Kurz vor Drittelende war aber auch dieser machtlos, als Myers im Powerplay für das 0:1 sorgte.
Das zweite Drittel begann mit dem nächsten Gegentreffer durch Dowd (22.). In weiterer Folge waren die Österreicher völlig von der Rolle und hatten es erneut nur Schlussmann Starkbaum zu verdanken, dass der Rückstand nicht weiter anwuchs. Österreich wirkte oft zu wenig spritzig und es ging mit dem 0:2 in die zweite Pause.
Österreich kommt zurück
Im letzten Drittel kam nach fünf Minuten Hoffnung auf, als Wukovits in Überzahl den 1:2-Anschlusstreffer erzielte. Doch Neilson machte diese mit dem 1:3 zwei Minuten später wieder zunichte. Österreich war nun dennoch besser im Spiel und kam durch einen schönen Distanzschuss von Heinrich bereits eine Minute später zum erneuten Anschlusstreffer. In der 52. Minute gelang das wichtige 3:3, als der Puck nach einem Nissner-Abschluss vom Bein eines Briten ins Tor sprang.
Eine Minute vor Schluss sorgte Thomas Raffl per Abstauber durch die Beine des Britischen Torhüters für das vielumjubelte 4:3 - der Klassenerhalt war dadurch praktisch fixiert. Kurz darauf sorgte Schneider per Empty-Net-Treffer noch für den 5:3-Endstand. Durch diesen hart erkämpften Sieg hält Österreich die A-Klasse. Garant für den Sieg war am heutigen Abend vor allem ein überragender Torhüter Starkbaum.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.