Imposante Fakten, die auf eine viel versprechende Zukunft im Dornbirner Eishockey deuten.
Die Spieler dürfen nach der harten Saison erst mal ein paar Wochen ausspannen, ehe das gemeinsame Sommertraining Mitte Mai beginnt. Die Führungscrew um Präsident Dieter Herburger ist im Hintergrund jedoch voll gefordert. Erste konstruktive Gespräche mit der Stadt Dornbirn müssen aufgearbeitet werden. Einen Verein in dieser Größenordnung wirtschaftlich gesund halten zu können, stellt eine große Herausforderung dar. Zudem haben mit dem Messestadion spezielle Begebenheiten, die es zu berücksichtigen gibt. Unsere Aufgabe ist durch eine saubere Planung die Zukunft im Dornbirner Eishockey zu gestalten”, erklärt Alexander Kutzer, der um definitive Aussagen treffen zu können, noch ausstehende Informationen abwarten möchte.
Stamm bleibt erhalten
Am langfristigen Konzept halten die Bulldogs weiter fest. So sind für die nächste Saison bereits wieder einige junge Nachwuchsspieler fix für das Nationalliga-Team eingeplant. Laufende Verträge haben Goalie Bernhard Bock, Florian Stern, Mathias Herburger, Youssef Riener, Jürgen Fussenegger, Patric Scheffknecht, Lukas Schwitzer, Thomas Auer, Marcel Wolf, Fabio Hofer, Adrian Ströhle und Fabian Glanznig. Alles Weitere ist im Moment noch offen.
Quelle: Pressesaussendung EC Dornbirn
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.