Eisenarbeiten in Gang

Derzeit werden die Widerlager für die Brücke errichtet, in der kommenden Woche sollen dann die fünf bereits eingehobenen fünf 38,4 Meter langen Kastenbrückenträger einbetoniert werden. Dutzende Tonnen Baustahl werden dazu mit großer Akribie von den Bauhandwerkern eingebaut, um die Sicherheit der Brücke für die Aufnahme des Fahrzeugverkehrs wie auch jener der Fußgänger und Radfahrer in den nächsten 50 Jahren sicher zu stellen. Für den Verkehr wird die neue Frutzbrücke dann im Herbst 2012 zur Verfügung stehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.