Die Schloss-Winzer von der Winzerei Bewusstwein präsentierten sich mit ihrem Vorarlberger Wein. Aus der Wein-Präsentation entstand auch der Name „Wei(h)nachtl“ als Wortschöpfung aus Weihnacht und Achtl Wein. Der Verein NDG bot warme Getränke wie roten und weißen Glühwein, Kinderpunsch und Glühmost sowie kulinarische Köstlichkeiten an. Vor dem Schloss-Turm parkte die Lok von Michael Hehle, wo sich die Besucher*innen über Maroni, gebrannte Mandeln und Brezeln freuen konnten.
Schlemmen für den guten Zweck
Die Erlöse der leckeren Waffeln am Stiel sowie die „Eintrittskarten“ einer kurzfristig organisierten Schloss-Führung wanderten in den Topf für die CliniClowns. Insgesamt konnten € 500,00 gesammelt werden. „Wir danken der Marktgemeinde Wolfurt, dass sie den Betrag verdoppelt hat und wir somit € 1.000,00 an die CliniClowns spenden können!“, zeigt sich Wolfgang Dittrich, Obmann Verein NDG, dankbar. Die CliniClowns Vorarlberg führen jährlich über 240 Clownvisiten durch und erreichen dabei mehr als 3.000 kleine und große Menschen. Der Besuch ist stets eine willkommene Abwechslung des Krankenhausalltags – auch für das Pflegepersonal.
Musikalische Unterhaltung
Ein weihnachtliches, musikalisches Rahmenprogramm durfte selbstverständlich nicht fehlen. Den Anfang machte der Männerchor Lauterach, gefolgt von einem Bläserensemble der Musikschule am Hofsteig. Um 16 Uhr kam auch der Nikolaus mit Knecht Rupprecht zu Besuch und hatte für die Kleinen ein Klosa-Männle dabei. Das musikalische Finale boten die SingGemeinschaft Kennelbach und der Frauenchor Hofsteig.
„Das Schloss soll für alle etwas bieten. Zahlreiche Veranstaltungen fanden das Jahr hinweg schon statt“, so Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger. „Das Wei(h)nachtl ist eine tolle Gelegenheit das Ambiente des Schlosses zu genießen und sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Dieses Jahr wurde sogar kurzfristig eine Schlossführung angeboten, um ‚üsor‘ Schloss auch von innen bestaunen zu können. Vielen Dank an alle helfenden Hände, ohne die diese Veranstaltung nicht stattfinden könnte!“
Vielen Dank auch an das Fototeam Digital für die schönen Impressionen!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.