AA

Einstimmiger Beschluss für Rechnungsabschluss 2012

Bürgermeister Thomas Pinter und Finanzreferent Vbgm. Dr. Heribert Zöhrer.
Bürgermeister Thomas Pinter und Finanzreferent Vbgm. Dr. Heribert Zöhrer. ©Gemeinde
Trotz Großprojekt konnten Rücklagen gebildet werden. Weitere Investitionen stehen an. Die Gemeindevertretung Meiningen hat in ihrer letzten Sitzung den Rechnungsabschluss 2012 einstimmig beschlossen. Mit rund 4,2 Millionen Euro ist die Bilanz ausgeglichen.

Durch sparsames Wirtschaften konnten rund 413.000 Euro der Haushaltsrücklage zugeführt werden. Die Pro-Kopf-Verschuldung ist, trotz des Großprojektes Feuerwehrgerätehaus nur leicht angestiegen und beträgt ca 1.000 Euro.
Bürgermeister Thomas Pinter bedankte sich bei Prüfungsausschuss-Obmann-Stv. Ewald Kühne und allen Mitgliedern des Prüfungsausschusses für die sachliche Prüfung. Der Prüfungsausschuss hat in seiner Zusammenfassung festgehalten, dass es bei der Prüfung keinerlei Beanstandung gegeben hat, und dass in der Gemeinde Meiningen kostenbewusst, zweckmäßig und zukunftsorientiert gewirtschaftet wurde. Ein Dank ging auch an Finanzreferent Dr. Heribert Zöhrer für die sorgfältige Verwaltung des Budgets und an Buchhalterin Christine Walser, die die wesentlichen Arbeiten für die Erstellung des Rechnungsabschlusses 2012 geleistet und geduldig alle Fragen beantwortet hat.

Investitionen 2013
Rund 1,4 Millionen Euro sind für die Sanierung und Erweiterung des SKM Sportheims, für Umbauarbeiten an Volksschule, Kirchplatz und Friedhof sowie für die Erweiterung und Sanierung des Ortskanals vorgesehen.

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Einstimmiger Beschluss für Rechnungsabschluss 2012