Einsatz, wo es Hilfe bedarf

Serie: Menschen aus der Heimat
Sozialpaten wie Herbert Kresser lassen sich vom Schicksal der anderen berühren, vermitteln und suchen Lösungen.
Götzis. Wenn der Götzner Herbert Kresser von seinen Einsätzen als Sozialpate erzählt, dann sind diese Geschichten so bunt und so unterschiedlich, wie die Menschen selbst:
Da ist jener Mann, der aufgrund einer Gehbehinderung eine Operation vor sich hat und dem Herbert Kresser bei Behördengängen, beim Einkauf bei “Tischlein deck dich” und ähnlichem hilft. Oder jener afghanische Flüchtling, der zur Führerscheinprüfung antreten will und noch nach Begleitung für die Fahrpraxis sucht.
“Troubleshooter”
Herbert Kresser hilft gerne. “Nach meiner Pensionierung habe ich mir vorgenommen, ein Jahr zu pausieren. Über ein Inserat bin ich auf das Sozialpatenprojekt gestoßen und habe dann die Ausbildung gemacht.” Zwischenzeitlich ist er einer von rund 70 Sozialpaten, die in ganz Vorarlberg im Einsatz sind. Er sieht sich selbst eher als “Troubleshooter” – also jemand, der kurzfristig einspringt, wenn “Not am Mann” ist. Obwohl Freiwilligeneinsätze für Kresser keine Selbstverständlichkeit sind, gehört Ehrenamt für ihn persönlich doch zum Leben dazu. So ist der Götzner zudem beim Alpenverein sowie als Sänger aktiv – auch seine Gattin Rita setzt sich freiwillig für ein Waisenhaus-Projekt in Afrika ein. “Freiwilligenarbeit ist für mich nicht abhängig vom Glauben, sondern Zeichen der Menschlichkeit”, betont Herbert Kresser. Schön ist es, die Dankbarkeit der Menschen zu spüren. “Erfolgserlebnisse tun auch den Freiwilligen gut!”
Zur Person:
Herbert Kresser
Geboren: 17. August 1947
Wohnort: Götzis
Hobbys: Berge, Radfahren, Jassen
Lieblingsessen: Käsknöpfle von der Gattin.
Lebensmotto: Leben und leben lassen!
Detaillierte Infos zum Freiwilligentag und Möglichkeiten, sich zu engagieren, gibt es unter www.freiwilligentag2011.at sowie unter der Hotline 0810-539900 (täglich von 8 bis 20 Uhr, Anruf zum Ortstarif).
VN-Heimat
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.