Einladung zur "wein:gut:kost" im Gasthof Reiner

Lochau. Die neuen Räumlichkeiten im Lochauer Brauereigasthof Reiner verwandeln sich in gemütliche Weinstuben, denn alle Freunde eines guten Weines sind am Freitag, 9. April, von 19 bis 21.30 Uhr zur “wein:gut:kost” österreichischer Spitzenweine eingeladen.
Andrea Sinz und Herbert Bischof vom wein:gut Bischof in Klaus offerieren erlesene Highlights aus ihrem Sortiment an österreichischen Weinen zur Verkostung, speziell jedoch den neuen Jahrgang 2009 bei den Weißweinen, unter anderem vom Weingut Weixelbaum in Strass (NÖ), Weingut Edlinger in Furth/Göttweig (NÖ), Weingut Schneeberger in Heimschuh (Stmk.) und Weingut Julius Karner in Donnerskirchen (Bgld.)
Persönlich vor Ort sind auch zwei ihrer bewährten Partner aus Niederösterreich und dem Burgenland. So präsentiert der Winzer Heinz Weixelbaum vom Weingut Weixelbaum in Strass im Kamptal seine ausgezeichneten Weißweine. 2008 machte er den Salonsieger mit seinem Wein “Wahre Werte Sauvignon Blanc Ried Sandgrube 2007”. Das zweite Weingut vor Ort ist das Weingut Stehn aus Deutschkreutz aus dem Weinbaugebiet Mittelburgenland. Kellermeister Patrick Pfneisel, der Sohn von Monika Strehn, offeriert an diesem Abend die ausgezeichneten Rotweine aus dem bereits viel prämierten Weinbaubetrieb.
Künstlerisch umrahmt wird die “wein:gut:kost” in Lochau mit Bildern und Skulpturen der Hörbranzer Künstlerin Carmen Schmid, Mitglied der Kunstgruppe “KUNSTLEIB” im Leiblachtal.
Termin-Aviso
Am Samstag, 10. April, lädt Bischof Weine von 19.30 bis 22 Uhr zu einer weiteren Weinverkostung unter dem Motto “Käse:Wein:Winzer” ins Jonas-Schlössle in Götzis. Alle Informationen dazu unter http://www.bischof-weine.at/news.html
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.