AA

Einladung zur Sonnenbeobachtung am Garnmarkt

Mit leistungsfähigen Fernrohren können wir die Sonne beobachten.
Mit leistungsfähigen Fernrohren können wir die Sonne beobachten. ©Philipp Salzgeber
Zur Zeit befindet sich unsere Sonne auf dem Höhepunkt ihres elf Jahre dauernden Aktivitätszyklus. Das bedeutet, dass mit einiger Sicherheit Sonnenflecken, und andere Erscheinungen auf der Sonne zu sehen sein werden.

Die Vorarlberger Amateurastronomen nutzen diese Gelegenheit, und laden alle Interessierten in der Bevölkerung zu einer Sonnenbeobachtung in der Flanierzone am Garnmarkt am kommenden Samstag, den 16. Mai, ein. Beginn ist bei freiem Eintritt ab 10 Uhr, Ende gegen 14 Uhr.

Die Veranstaltung findet nur bei guter Durchsicht statt. Das heißt, etwa die Hälfte des Himmels muss wolkenfrei sein. Ansonsten ist am Samstag, den 23. Mai ein Ersatztermin eingeplant.

Wir werden die Sonne mit zum Teil selbst gebauten Fernrohren ins Visier nehmen. Die Beobachtung ist völlig sicher! Die Augen der Teilnehmer sind durch geprüfte Schutzfilter vor der ungeheuren Lichtfülle der Sonne geschützt.

Unter anderem wird ein sehr aufwendiges Spezialfilter zum Einsatz kommen, das es ermöglicht, riesige Gasmassen zu verfolgen, die vom starken Magnetfeld der Sonne erfasst wurden und in den Weltraum geschleudert werden.

Werfen Sie einen Blick auf die immer noch unberechenbare und geheimnisvolle Sonne!

Für die Vorarlberger Amateur Astronomen:

Guntram Lampert

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Einladung zur Sonnenbeobachtung am Garnmarkt