Einladung zur Bürgerversammlung zum Thema „Gemeindeamt Lochau NEU“

Die Architekten Bernhard Marte (Fachpreisrichter und Juryvorsitzender) sowie Helmut Kuess (Wettbewerbssieger) werden anwesend sein, um im Besonderen das Siegerprojekt vorzustellen und sich zusammen mit Bürgermeister Xaver Sinz der Diskussion über das neue „Gemeinschaftshaus“ zu stellen.
Das Siegerprojekt hat allgemein überzeugt
Von den insgesamt 23 Einreichungen von namhaften Architekten aus dem ganzen Land hat das Siegerprojekt von Arch. Helmut Kuess und DI Manfred Koller mit seiner Qualität und der Funktionalität mit einer übersichtlichen Erschließung des viergeschossigen Gebäudekomplexes für die künftigen „Bewohner“ mit Gemeindeverwaltung, Sparkasse, Polizeistützpunkt und Gemeinschaftsarztpraxis samt einer Zentrumstiefgarage mit insgesamt 50 Stellplätzen am besten überzeugt. Dazu kommt als großer Mehrwehrt für die Gemeinde und die Bevölkerung die städtebauliche Positionierung am bewährten Standort samt einem schönen Dorfplatz mit einer durchläufigen Sichtbeziehung zu Berg und See als vielfach eingeforderte Belebung und Stärkung des Ortszentrums in ortsbaulicher, gestalterischer und funktioneller Hinsicht.
„Ein Ort mit über 6.000 Einwohnern braucht eine zeitgemäße Gemeindeverwaltung mit der entsprechenden räumlichen Infrastruktur im Sinne von bürgerfreundlich, behindertengerecht und vertraulich, dies umso mehr, da das alte Gemeindeamt nach über 70 Jahren höchst sanierungsbedürftig ist und den notwendigen Gegebenheiten der heutigen Zeit einfach nicht mehr entspricht“, so Bürgermeister Xaver Sinz, der zusammen mit verlässlichen Partnern die Chance für den Neubau eines „Gemeinschaftshauses“ nützen will.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.