Personen, die zum ersten Mal Blut spenden, werden um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ersucht.
Zur Blutspende aufgerufen sind alle gesunden BürgerInnen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren. JedeR BlutspenderIn erhält einen Blutspenderausweis mit Blutgruppe, Rhesusfaktor und Kellfaktor. Jede Blutkonserve wird zudem unter anderem auf HIV oder Hepatitis B und C getestet. Und zur Stärkung gibt es nach der Blutspende traditionell eine kleine Jause.
Ständiger Nachschub an Blutkonserven benötigt
Blut kann nicht künstlich hergestellt werden, daher sind Blutspenden von freiwilligen SpenderInnen notwendig. Die Beschaffung ist dabei eine komplexe Sache: Blutkonserven sind nur 42 Tage haltbar. „Auf Lager“ Spenden entgegenzunehmen ist daher keine Option.
In Vorarlberg werden ca. 1.000 bis 1.200 Blutkonserven pro Monat benötigt. Das Rote Kreuz arbeitet daher ganzjährig mit Hochdruck an der Versorgung der Spitäler mit lebensrettenden Blutkonserven.
Blutspenden: Sicher und wichtig
Wer mittels Blutspende zum Lebensretter werden möchte, kann beruhigt sein: Die Verweildauer bei Blutspende ist sehr kurz – die Vorbereitung wird schnellstmöglich ab-
gewickelt, die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Zur Blutspende kommen sollte jedoch nur, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom Blutspenden. Spender müssen außerdem bis zu zwei Wochen nach ihrer Spende daran denken, Veränderungen ihres Gesundheitszustandes dem Blutspende-Dienst zu melden.
Alle Informationen
T: 0800 190 190
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.