Ein interessantes Gedankenspiel.
Was wäre, wenn wir Arbeit neu definieren würden und die Erziehungsarbeit von Eltern als einen wertvollen und daher auch zu honorierenden Beitrag für die Gesellschaft anschauen würden?
Und was, wenn wir die Steuern und Abgaben auf Arbeit mit Null ansetzen würden und dafür die Mehrwertsteuer drastisch erhöhen? Material würde teurer, Arbeit billiger. Nach den „Gesetzen“ der Marktwirtschaft würde dann weniger Material verbraucht und viel mehr repariert werden, weil Arbeit ja billiger zu bekommen ist. Nicht weil der Arbeiter weniger bekommt, sondern weil die Steuern und Abgaben gesunken sind.
Unser Gast ist Helmo Pape. Lange Zeit arbeitete er in der Finanzbranche, handelte mit Wertpapieren und Derivaten, bis er eines Tages für sich erkannte, dass seine Tätigkeit viel Schaden an der Gesellschaft anrichtet und keinen wirklichen Beitrag zum Gemeinwohl leistet.
Nach einem Kurzvortrag werden wir Gelegenheit haben miteinander und mit Helmo Pape in einen Dialog zu treten um auf diese Weise viele neue Aspekte des bedingungslosen Grundeinkommens zu beleuchten.
Wir treffen uns beim GWÖ-Kamingespräch am 05. Juni 2024.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.