Einladung zum Friedensgebet
Ein Schlachten war’s, nicht eine Schlacht. Friedrich von Schillers Wort drückt aus, was die Ukrainer und viele Russen seit einem Jahr in aller Grausamkeit erfahren: ein Abschlachten menschlichen Lebens.
Seit Kriegsbeginn beten wir in Rankweil bei allen Messfeiern in der Basilika um den Frieden, und in der St.-Peters-Kirche findet jeden Mittwoch um 8.45 Uhr ein Kreuzweggebet für den Frieden in der Ukraine statt.
- Zum Jahrestag des Kriegsbeginns laden wir angesichts der immer unerträglich werdenden menschlichen Tragödie zu einem weiteren Friedensgebet ein: Freitag, 24. Februar, 18 Uhr, in der Landesgedächtniskapelle auf dem Liebfrauenberg in Rankweil.
- Bereits am Vormittag treffen sich Abt Vinzenz Wohlwend OCist. und Bischof Benno Elbs mit der Schulgemeinschaft des Gymnasiums der Mehrerau zu einem Friedensgebet: 24. Februar, 11 Uhr, Abtei Mehrerau, Bregenz.
Alle sind dazu eingeladen.
Wer sich in dieser Situation an Gott wendet, solidarisiert sich mit den Menschen, die unter dem Krieg leiden und die hautnah erleben, dass dieses Kriegstreiben ein Schlachten ist und keine Schlacht.
Quelle: Pfarre Rankweil/Pfr. Walter Juen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.