AA

Einladung: „Aufgspielt wird zum Auftanzen“

Die „Alte Stickerei“ ist ein Ort der Begegnung
Die „Alte Stickerei“ ist ein Ort der Begegnung ©Alte Stickerei
Der im Sommer eröffnete Begegnungsort „Alte Stickerei“ im Zentrum von Fußach wird am Samstag, den 22. Oktober 2022 zum „Tanzboden“ umfunktioniert und öffnet für Musik- und Tanzfreudige ab 19 Uhr seine Tore.

Tanzen ist Begegnung, Kommunikation, ein Ausdruck von Lebensfreude – und nebenbei auch sehr lustvoll. Früher war es selbstverständlich, in Gasthäusern zu Volksmusik zu tanzen. Diese Tradition ging weitgehend verloren. Das Format "Mit-Tanzen" belebt den Volkstanz neu und spielt an verschiedenen Orten in Vorarlberg. Am 22. Oktober wird ab 19:30 Uhr erstmals in der Alten Stickerei und zum Mit-Tanzen eingeladen.

„Aufgspielt“ wird - im neuen Fußacher Begegnungsort, der „Alten Stickerei“ - von Matthias Härtel, Daniela Gabriel sowie Sandra Dicht und allen, die ihr Instrument mitbringen. Und „auftanzt“ wird von Aleksandra Vohl, Arndt Rössler und allen, die ihre Tanzbeine mitbringen. Zum Tanzen braucht es kein besonderes Können. Gehen, laufen springen, hüpfen - das, was wir eh alle können - sind die Grundlagen für Scottish, Walzer, Mazurka, Polka oder Hanter Dro. Traditionelle Tänze von Hier und Anderswo werden beim Mit-Tanzen leichtfüßig vermittelt. Meist füllt sich die Tanzfläche bereits in der ersten Runde und leert sich erst, wenn der Tanzboden ausgekehrt wird.

Factbox

Mit-Tanzen in der „Alten Stickerei“
Einladung zur Begegnung mit Tanz und Live-Musik unter dem Motto „Aufgspielt und Mittanzt"

Musik: Matthias Härtel, Daniela Gabriel, Sandra Dicht - und alle, die ihr Instrument mitbringen
Tanz: Aleksandra Vohl, Arndt Rössler - und alle, die ihre Tanzbeine mitbringen
Wann: Samstag, 22. Oktober 2022, Einlass ab 19 Uhr
Ort: „Alte Stickerei" Fußach, Montfortstraße 4

  • VOL.AT
  • Fußach
  • Einladung: „Aufgspielt wird zum Auftanzen“