Einkommensunterschiede abbauen
Unter Federführung des Frauen-Informationszentrums FEMAIL ging es in diesem Modul in erster Linie um Empowerment. Schulworkshops für Mädchen und Burschen zum Thema Lebensplanung und Einkommensproblematik sowie Karrierementoring für Frauen und Einzelcoachings für Frauen und Paare standen auf dem Programm.
LR Schmid: “Die Ursachen für die Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern sind vielfältig: ungleiche Bewertung von Frauen- und Männerarbeit, oft einseitige Berufswahl der Mädchen, ungleiche Verteilung der privaten Betreuungspflichten usw. Für die Zukunft ist es besonders wichtig, die Lebensplanung und vor allem bei der Ausbildung von jungen Mädchen und Burschen beratend zu unterstützen, denn dies ist die beste Prävention, damit die Einkommensschere nicht weiter aufgeht.”
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0237 2007-06-04/16:10
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.