Der Name KOB.L190 leitet sich auf die Region Kobel und die Lage des Zentrums, direkt an der L 190 zurück. Die Kundeneröffnung findet bereits nächsten Donnerstag, 13. November statt.
Das Shoppingangebot in Götzis wird somit durch sechs neue Geschäfte ergänzt, darunter ein Lebensmitteldiskonter, ein Kiosk, ein Kleiderdiskonter, ein Schuhgeschäft, ein Drogeriemarkt und eine Bäckerei inklusive Café, die auch an Sonntagen geöffnet hat. Die Verkaufsflächen des Projektes betragen knapp 2000 Quadratmeter zuzüglich Lager, Sozialräumen und Nebenflächen im Ausmaß von circa 600 Quadratmetern. 100 Parkplätze ermöglichen in Zukunft eine einfache und bequeme Zufahrt.
7, 2 Millionen
Das Fachmarktzentrum wurde vom Generalunternehmer ZIMA realisiert, die Investitionssumme beträgt rund 7,2 Millionen Euro. Mit dem Projekt wird das Angebot durch eine lokale Versorgung für den Bereich Götzis Nord (Kobel) ergänzt. KOB.L190 stellt somit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur der Marktgemeinde dar, ist ZIMA-Geschäftsführer Elmar Girardi überzeugt.
Verkehrslösung
Mit der Realisierung von KOB.L190 konnte auch dem lang gehegten Wunsch nach einem Kreisverkehr in diesem Bereich nachgekommen werden. Der neue Kreisverkehr stellt eine deutliche Verkehrsverbesserung dar. Ohne Abriss des Seewald-Gebäudes wäre er nicht realisierbar gewesen, freut sich der Götzner Bürgermeister Werner Huber über die Realisierung der herbeigesehnten Verkehrslösung für die ehemals kritische Straßenkreuzung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.