Das bei Bauarbeiten teilweise eingestürzte Wiener Wohnhaus in Ottakring bleibt weiterhin unbewohnbar. “Im Moment ist es nicht abzuschätzen, wie lange es nicht benutzbar sein wird”, erklärte Gerhard Cech, Leiter der Wiener Baupolizei, am Mittwoch auf APA-Anfrage. Dienstagnachmittag war es in der Hasnerstrasse 93 beim Anbau eines Liftschachts zum teilweisen Einsturz des Stiegenhauses mit einem Leichtverletzten gekommen. Schuld war vermutlich die beauftragte Baufirma, sagte Cech.
Die Kombination des schlecht angebauten Stiegenhauses des über 100 Jahre alten Gründerzeit-Hauses und Fehler der Baufirma führten wahrscheinlich zum Einsturz vom Keller bis zum zweiten Obergeschoß. “Das Fundament wurde bei den Bauarbeiten nicht ordnungsgemäß abgesichert”, so Cech. Die Arbeiter hätten wohl die Situation und den Gebäudezustand nicht richtig eingeschätzt. Denn ohne den Liftzubau wäre es zu keinem Zwischenfall gekommen, war sich der Leiter der Baupolizei sicher. “Entsprechende Strafanträge wegen Überschreitung der Bauordnung werden bereits vorbereitet.”
Statiker untersuchen noch das Gebäude
Es bestehe weiterhin die akute Gefahr, dass das Stiegenhaus bis ins oberste und vierte Obergeschoß abbricht. Geduld ist nun bei den Bewohnern angesagt. 30 Personen sind vorerst hauptsächlich bei Verwandten und Freunden untergekommen. Zwei Mieter wurden in ein Hotel gebracht. Bis zur vollständigen Reparatur stellt die Stadt Wien auch Notfallwohnungen zur Verfügung.
Erst Ende Juli ist in der Kendlerstraße in Penzing ein Teil eines zweistöckigen Wohnhauses aus der Gründerzeit eingestürzt. Anfang August erforderte der teilweise Einsturz einer Hausmauer in der Lorenz-Mandl-Gasse in Ottakring einen Feuerwehreinsatz. Diese Häufung in den vergangenen Wochen in Wien ist für Cech nur eine “Verkettung unglücklicher Umstände.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.