AA

Einführung in die Lasertechnologie

Der Kurs Einführung in die Lasertechnologie stieß auf großes Interesse.
Der Kurs Einführung in die Lasertechnologie stieß auf großes Interesse. ©privat
Der Workshop im Rahmen des MINT Region Vorderland/am Kumma Projekt stieß auch zum dritten Mal auf großes Interesse.
Einführung in die Lasertechnologie
NEU

GÖTZIS. Zweimal war der Workshop „Einführung in die Lasertechnologie“ im Rahmen der Veranstaltung der MINT Region Vorderland/am Kumma in Kooperation mit der Firma Hölzl Gravurtexc in Götzis und Geschäftsführerin Angelika Hölzl, nähe dem Garnmarkt, schon ausverkauft. In der dritten Auflage erhielten die vielen Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren alle relevanten Informationen zu diesem faszinierenden Gerät. Ein Laser erzeugt einen intensiven, präzise fokussierten Laserstrahl, der auf ein Material gerichtet wird, um es zu schneiden oder zu gravieren. Im mehrstündigen Kurs wurde gezeigt, wie man mit Lasertechnik einfache Tiere aus Karton ausschneidet und wie man sie zusammenbaut. Noch nie war es so einfach, dreidimensionale Objekte basierend auf Computerdateien umzusetzen und zusammenzubauen. Nach dem Motto “Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile” werden beim Stecktier-Workshop einzelne Bauteile zu einem Gesamten zusammengefügt. 3D Puzzles werden vor Ort mit dem Laser ausgeschnitten und fertig gestellt.Neben der Handhabung wurde besprochen, welche Materialien sich für den Schnitt eignen und welche für die Gravur. Das Wort Laser ist abgeleitet von „Light amplification by stimulated emission of radiation“. Das bedeutet Lichtverstärkung durch stimulierte Abgabe von Strahlung.

Weiters hatten die Kinder die Möglichkeit, einen individuellen Schlüsselanhänger zu gestalten, der dann Mithilfe eines Lasers graviert wurde und von den Protagonisten mit nach Hause genommen werden konnte. Wegen der großen Nachfrage wird im Frühjahr 2025 der Workshop neuerlich ins MINT-Programm im Großraum Vorderland aufgenommen.VN-TK

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Einführung in die Lasertechnologie