AA

Einfache Maschinen im Physikunterricht

©BG Lustenau
Im Rahmen des Themas Mechanik lernten die Schüler:innen der 2c des BG Lustenau im Fach Physik so einiges über «Einfache Maschinen».

Bereits die Ägypter haben vor 4000 Jahren schiefe Ebenen zum Bau der Pyramiden genutzt. Schiefe Ebenen begegnen uns auch heute ständig: Jede Bergstraße stellt eine solche dar. Keil, Schraube, Bohrer, Hammer, Brechstange, Kran, Hebel und Flaschenzug erinnern uns an die Goldene Regel der Mechanik: « Was an Kraft gewonnen wird, geht an Weg verloren».

Doch Theorie ist bekanntlich nicht alles und so freuten sich die Schüler:innen darüber, einfache Maschinen selbst zu erforschen und anschließend einige zu basteln. Das kleine Projekt endete mit interessanten Kurzpräsentationen über die entstandenen Werke.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Einfache Maschinen im Physikunterricht