Eine Woche im Zeichen des Austauschs

Für Jugendliche und alle, die mit Jugendlichen arbeiten, ermöglicht das Programm internationale Begegnung, Austausch und Vernetzung. „Eine Förderung für solche Projekte zu erhalten ist seit einem Jahr noch einfacher: Das aha ist bis 2027 für Erasmus+-Jugendmobilitätsprojekte akkreditiert und ermöglicht einen unkomplizierten, auch kurzfristigen Zugang zu den Erasmus+-Fördermitteln“, informiert Veronika Drexel vom aha.
Fünf internationale Aktivitäten
Die ersten fünf Projekte wurden im Rahmen der Akkreditierung umgesetzt: Die Offene Jugendarbeit Kleinwalsertal lud eine Partnerorganisation aus Italien zu einer Walser-Jugendbegegnung ein, die koje – Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung organisierte für Mitarbeiter*innen der Offenen Jugendarbeit Studienbesuche in Südtirol, Vorarlberg und Berlin und das aha hatte Jugendinfo-Kolleginnen aus Luxemburg zu Gast. All diese Begegnungen wurden von Erasmus+ unbürokratisch unterstützt mit einem Beitrag zu den Reise- und Unterkunftskosten. „Der Austausch setzt neue Impulse auf beiden Seiten und bringt uns und unsere Arbeit mit unserer Klientel weiter“, so die Rückmeldung eines Studienbesuch-Teilnehmers aus Deutschland.
Das aha unterstützt
Auch für das kommende Jahr gibt es bereits zugesagte Fördermittel. „Vereine, Organisationen oder Jugendgruppen, die eine internationale Jugendbegegnung oder einen Austausch mit Kolleg*innen aus anderen Ländern organisieren möchten, können sich gern an das aha wenden! Wir unterstützen bei der Umsetzung und verschaffen Zugang zu den Fördermitteln“, so Veronika Drexel.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.