Eine rote Nase klärt auf

Lustenau Die rote Clown-Nase und das Clown-Kostüm zauberte den Kindergartenkinder des Riedkindergartens bereits ein erstes Lächeln ins Gesicht. Blombiene, die Clown-Frau vom Programm „Sicheres Vorarlberg“, war zu Besuch im Lustenauer Ried und hat den Kindern auf spielerische Weise, die Gefahren im Haushalt nähergebracht. „Die Kinder sind heute die Experten. Sie helfen aktiv mit, dass Blombiene nichts Schlimmes passiert“, erklärte Clown-Frau Elke Maria Riedmann.
Kinder helfen aktiv mit
„Mmh, riecht das lecker, wie Zitronenlimonade. Da nehm ich einen Schluck davon“, schauspielerte Blombiene vor den Kindern, während sie einen Hausputz vorführte. Entsetzen und offenstehende Münder waren bei dem jungen Publikum zu erkennen. „Nein! Das darfst du nicht trinken, das ist Putzmittel und ist giftig“, riefen die Kinder lauthals der Clown-Frau entgegen. Die „Riedfüchse“, wie die Kindergartenkinder im Ried genannt werden, waren bestens auf die Gefahren im Haushalt vorbereitet. Auch bei Tabletten, die Blombiene als „Kaugummis“ hielt, halfen die Kinder und erklärten aufgeregt, dass man niemals einfach so Tabletten nehmen dürfe. Auch bei den weiteren Gefahren, wie einem liegen gelassenen heißen Bügeleisen oder einer Leiter, die sie empor klettern wollte, waren die Kinder wahre Sicherheitsexperten.
Kinder ahnen nichts Schlimmes
„Ich möchte den Kindern die Risiken bewusst machen. Damit können Unfälle im Haushalt verhindert werden“, sagte Elke Maria Riedmann. Denn Kinder ahnen nichts schlimmes, wenn sie die vermeintlichen Bonbons einfach einmal testen. Am besten funktioniere die Wissensvermittlung mit der Figur des Clowns. „Ein Clown löst bei den Kindern ganz viele positive Emotionen aus“, weiß die Schauspielerin und gelernte Kinder- und Sonderpädagogin Riedmann. Die Bilder, die die Kinder sehen, bleiben in Erinnerung. „Es ist wichtig, dass die Kinder bereits im Kindergarten auf die Gefahren hingewiesen werden“, so Riedmann.
Experte sein
Beim Programm „Sicheres Vorarlberg“ reist Clown-Frau Blombiene durchs ganze Land und besucht die Kindergärten, um die Gefahren, die zu Hause lauern können, sichtbar zu machen. „Die Kinder sind intelligenter als die tollpatschige Clown-Frau. Das gefällt ihnen und lässt sie zu Experten werden.“ Nach der Vorführung applaudierten die Kinder und freuten sich, dass schlussendlich alles gut ausgegangen ist. „Es war so spannend, ich habe es manchmal fast nicht ausgehalten“, sagte die 5-jährige Mia mit großen Augen. Bvs
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.