Eine "Oase" für Alleinerziehende

Allein erziehende Eltern haben meist einen straff organisierten Wochenplan: Kinder, Beruf und Haushalt gilt es unter einen Hut zu bringen. Am Wochenende wird ihnen ihre Situation oft spürbar bewusst. “Wohin am Sonntag? Diese Frage stellen sich viele allein erziehende Mütter und Väter; aber nicht, weil sie sich aus der Fülle der Angebote kauf für eines davon entscheiden können, sondern häufig, weil der Gedanke ans Wochenende nicht nur erfreuliche Gefühle mit sich bringt.” Die Freizeitgestaltung ist oft nicht einfach – viele Alleinerziehende wohnen mit ihren Kindern nach der Trennung an einem anderen Ort und haben noch keinen Anschluss gefunden, meist fällt auch ein Teil des “alten” Bekanntenkreises durch die Trennung weg und nicht zuletzt ist meist der finanzielle Spielraum nicht sehr groß. Elfriede Blauensteiner vom Ehe- und Familienzentrum in Feldkirch weiß um diese Sorgen allein erziehender Eltern. Was sich im Raum Dornbirn bereits seit Jahren bestens bewährt hat, soll deshalb auch im Bezirk Feldkirch neu gestartet werden: Regelmäßige Treffpunkte sollen Möglichkeit zum Austausch und gegenseitigen Kennenlernen bieten. “Die Erfahrung in Dornbirn zeigt, dass sich daraus schon tolle Freundschaften entwickelt haben.”
Nachmittagskaffee
Am Samstag, 6. Februar, wird im Familientreff Gisingen (Im Gisinger Feld 8), von 14.30 bis 17 Uhr, ein “Treffpunkt für Alleinerziehende” angeboten. “Auftanken – reden – zuhören und praktische Tipps bekommen” – das sind kurz die Schlagworte, die diese Nachmittage umschreiben soll. “Das Ehe- und Familienzentrum möchte dadurch die Möglichkeit zum Austausch und zum Kontakte knüpfen bieten.” Als fachkompetente Begleitung steht Mag. Isa Tagwerker zur Verfügung. “Kinder können gerne mitgebracht werden, sie werden betreut.” Anmeldungen sind im EFZ, Herrengasse 4, 6800 Feldkirch (Tel. 05522/74139, E-Mail: efz@kath-kirche-vorarlberg.at) möglich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.