AA

Eine Minute Stille für Verstorbene nach Drogenkonsum

©Caritas Vorarlberg
Am 21. Juli ist der internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen.

In Dornbirn, Feldkirch und Bludenz wird mit verschiedenen Aktionen auf ihr Schicksal aufmerksam gemacht.

Die jüngste verfügbare Statistik zeigt für 2023 mit 256 direkt drogenbezogenen Todesfällen einen neuen, traurigen Höchstwert der vergangenen zehn Jahre in Österreich. „Diese hohe Zahl macht deutlich, dass weiterhin großer Handlungsbedarf besteht“, so Monika Chromy, Fachbereichsleiterin der Suchtfachstelle der Caritas Vorarlberg. Dabei sei wesentlich, die Sucht als Erkrankung anzuerkennen, um Prävention und Versorgung zu verbessern und gegen Diskriminierung der suchterkrankten Menschen zu wirken.

Erkrankung, nicht Schwäche

Sucht als Erkrankung zu sehen und nicht als persönliche Schwäche ist die Voraussetzung für eine Vielzahl an Maßnahmen, die Menschen mit Suchterkrankung ein menschenwürdiges und langes Leben ermöglichen – frei von Stigmatisierung und Diskriminierung. Dabei gehe es um die Bereitstellung von passgenauen Angeboten, ausreichend medizinischer Versorgung und psychosozialer Begleitung, sowie um Angebote, die den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben ermöglichen.

Verschiedene Aktionen

Am Montag, dem 21. Juli, um 16 Uhr werden Organisationen der Suchthilfe von Bregenz bis Wien mit einer Schweigeminute ihrer verstorbenen Klient*innen gedenken. Die gemeinsame Erinnerung soll auf ihr Schicksal aufmerksam machen. „Es geht aber auch darum, politisch und gesellschaftlich die Weichen für eine verbesserte Suchthilfe zu stellen“, so Chromy. Mit einem Infostand am Feldkircher Bahnhof von 14 bis 16.15 Uhr ist auch die Suchtarbeit der Caritas Vorarlberg bei der Aktion vertreten und möchte über die Angebote informieren sowie mit Passant*innen ins Gespräch kommen. Auch auf dem Dornbirner Marktplatz ist Ex&Hopp, Kontakt- und Anlaufstelle für Drogenkonsument*innen, von 15 bis 17 Uhr präsent, um zu informieren und aufzuklären. Do it yourself in Bludenz plant ab 10 Uhr ein kleines Straßenfest mit der Möglichkeit des Gedenkens an verstorbene Drogengebraucher*innen.

Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen:

Mo, 21. Juli

Caritas Suchtarbeit: 14 bis 16.15 Uhr, Bahnhof Feldkirch

Ex&Hopp: 15-17 Uhr, Marktplatz Dornbirn

Do it yourself: ab 10 Uhr, kleines Straßenfest, Kasernplatz 5-7/3b, Bludenz

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Eine Minute Stille für Verstorbene nach Drogenkonsum