Eine Maus basteln mit Papiertellern

Dornbirn. Eines der bekanntesten Kinderbücher ist das Buch „Frederick“. Hier geht es um eine kleine Maus, die kurz vor dem Winter nicht wie alle anderen Mäuse Körner, Stroh und Nüsse sammelt, um genug Futter für den Winter zu haben, sondern lieber Träume und Hoffnungen in Form von Farben, Wörtern und Sonnenstrahlen. Auch die Kinder der VS Leopold lieben diese Geschichte und haben passend dazu im Werkunterricht lustige Mäuse gebastelt, die sich auch wunderbar als Herbstdekoration eignen und ganz einfach nachzumachen sind.
Dazu benötigt man:
Papierteller, buntes Papier, Kleber, Filzstift, Heftklammerer
Und so geht das Maus-Basteln:
Beim Papierteller wird der Rand nach Lust und Laune bunt bemalt und anschließend mit Papierschnipseln beklebt. Wenn die Schnipsel getrocknet sind, den Papierteller in der Mitte falten, so dass die beklebten Seiten nach außen schauen. Aus Buntpapier schneiden wir die Ohren und noch ein längeres Stück für den Mäuseschwanz aus, den wir etwas aufrollen. Mit dem Heftklammerer wird dann der Schwanz an einer Seite des Papiertellers angebracht und die Mäuseöhrchen an der oberen Kopfseite. Zusätzlich verpassen wir der Maus noch Augen und eine Nase.
Fertig ist die süße „Tellermaus“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.