Die Caritas sucht für den nächsten Turnus ab März 2013 noch junge Männer, die sich in den verschiedenen Fachbereichen der Caritas engagieren wollen.
„Eine sinnvolle Arbeit machen, sich engagieren für andere, Neues lernen und Spaß dabei haben“ – mit solchen und ähnlichen Worten beschreiben viele Zivildiener ihre Tätigkeit bei der Caritas. Lukas Gabl, Zivi in der Kommunikationsabteilung, betont besonders die Möglichkeit, anderen Menschen helfen zu können und sieht so auch einen Sinn hinter seinem Zivildienst.
„Durch die sehr abwechslungsreiche Arbeit bei der Caritas konnte ich viel fürs Leben sowie für meinen weiteren beruflichen Werdegang lernen“, erzählt er nach acht Monaten Einsatz. „Es ist heutzutage vor allem auch wichtig, etwas für die Gemeinschaft zu tun“.
Was man als Voraussetzungen für den Zivildienst mitbringen muss, darüber klärt Lukas Gabl auf: „Eine soziale Einstellung, ganz klar, auch ein B-Führerschein wäre sehr sinnvoll. Aber hauptsächlich sollte man offen und kommunikationsfreudig sein und gerne mit Menschen zusammenarbeiten“, ergänzt der junge Zivildiener. „Ich kann es jedem nur empfehlen“, setzt er sein persönliches Fazit.
Detaillierte Infos zum Zivildienst gibt:
Ulrike Raich, Tel: 05522/200-1044 und sind unter www.caritas-vorarlberg.at jederzeit abrufbar.
Auf der Homepage besteht auch die Möglichkeit, sich direkt online zu bewerben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.