Eine Lebkuchen-Gans für die Bürgermeisterin

Dornbirn. Mit einem kräftigen „Eduard butz da Bart, z´Dorobiro isch Martinimart!“ eröffnete Bürgermeisterin Andrea Kauffmann bei Kaiserwetter den 47. Dornbirner Martinimarkt. Für die Dornbirner Bürgermeisterin war es zugleich der letzte Martinimarkt in ihrer Funktion als Ortschefin. Auch Ganterich Eduard hatte seinen letzten Auftritt auf der Stiege vom Roten Haus. „Wie beim letzten Bürgermeisterwechsel werden wir auch diesmal den Ganterich in Pension schicken. Selbstverständlich wird er nicht gemetzgert, sondern darf seinen Lebensabend bei uns auf dem Hof genießen und einen natürlichen Tod sterben“, versicherte Gertraud Meusburger.
Eduard zeigte sich bei seinem letzten öffentlichen Auftritt von seiner handzahmen Seite und posierte noch einmal brav auf den Armen der Bürgermeisterin. Als Erinnerung an elf Martinimarkt-Eröffnungen gab es für diese eine große Lebkuchengans, mit der das Stadtmarketing-Team sie überraschte.
Heiliger Besuch
Neben den Abschieden gab es auch eine Premiere: Erstmals war der Heilige Martin persönlich mit von der Partie und erinnerte an die Martini-Botschaft des Teilens. Dieser Geist der Nächstenliebe spiegelte sich auch an den Ständen einiger Vereine und Schulen wider, die ihre Produkte für wohltätige Zwecke verkauften.
Im Oldtimer zum Markt
Ansonsten war alles beim Alten bei der 47. Ausgabe des Dornbirner Martinimarkt. Bereits ab 8.48 versammelten sich zahlreiche „Lüt im alto Häß“ im Stadtmuseumspark, wo sie sich mit Riebl, Kaffee und Sekt für den langen Tag stärkten. Einen besonderen Auftritt gab es für die „Martinigänse“ – die Damenrunde, die jedes Jahr beim Markt dabei ist, wurde heuer stilgerecht von Autosammler Rigobert Diem im Oldtimer in die Innenstadt chauffiert.(lcf)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.