Michael Moosbrugger, Arzt am Landeskrankenhaus Rankweil, gibt in seinem Vortrag „Demenz – eine Krankheit verstehen“ am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr in der Rätikonhalle in Vandans Einblick in die Krankheit. Veranstalter ist die AG „Guat alt wära im Muntafu“ sowie die Caritas Vorarlberg.
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko an Demenz zu erkranken. Es gibt wohl kaum jemanden, der/die in seinem/ihrem persönlichen Umfeld nicht mit den Auswirkungen dieser Erkrankung konfrontiert ist. Eine Demenzerkrankung bringt Veränderungen im Alltag, bei den Betroffenen selbst aber auch den Angehörigen. Neue Herausforderungen sind zu bewältigen. Doch was genau ist Demenz? Und wie damit umgehen? Darüber spricht Michael Moosbrugger, Arzt am Landeskrankenhaus Rankweil, am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr in der Rätikonhalle in Vandans. Mit praxisnahten Beispielen zeigt er auch, wie ein Leben mit Demenz gelingen kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vortrag findet im Rahmen der Reihe „Guat alt wära im Muntafu“ statt.
Vortrag: „Demenz – eine Krankheit verstehen“
Referent: Michael Moosbrugger, Arzt am Landeskrankenhaus Rankweil
Wann: Mittwoch, 22. März, 19 Uhr
Wo: Rätikonhalle Vandans
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.