AA

Großfamilie erlebt einen inspirierenden Tag

Die Kinder fanden es lustig, den eisernen Bergknappen mit Schneebällen zu begrüßen.
Die Kinder fanden es lustig, den eisernen Bergknappen mit Schneebällen zu begrüßen. ©est
Silbertal (est) Statt blumigen Bergwiesen empfingen Schnee und Kälte die Kinder vom Kinderdorf Kronhalde und von der Auffanggruppe aus Bregenz. Mit bunten Mützen und in Winterjacken tummelten sich kürzlich 30 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis sechzehn Jahren mit ihren Pädagoginnen am Kristberg.
Erlebnistag Kristberg

Zur Vorgeschichte: Die Dorfleitung Verena Dörler staunte nicht schlecht, als kürzlich Willy Säly, Geschäftsführer der Kristbergbahn und Altbürgmeister in ihrem Büro  stand und verkündete „Wir möchten euch alle eingeladen“. Bösch Reisen aus Lustenau stellte dazu einen Bus für die Reise ins Silbertal zur Verfügung.  


 Im Silbertal begrüßte der Bürgermeister Thomas Zudrell und Günter Säly von der Kristbergbahn die Besucher. Und ab ging es in luftige Höhe, auf 1430 m. Zu besichtigen gab es die Waldschule, den Silberpfad und eine Führung in der Knappenkappelle.


Wie mitten im Winter stiefelten die Kinder durch die Kristbergwälder zur Waldschule. Mit Waldpädagogin und Leiterin der Waldschule Monika Dönz-Breuß war es interessant, die Eulen, Dachse und andere heimische ausgestopfte Tiere zu sehen. Nachmittags, nach dem Spagettiessen im Panoramagasthof, führte Adolf Zudrell die jungen Gäste in längst vergangene Zeiten, ins Bergknappenleben. Da lauschten alle, als sie von Gold und Silber, von azurblauen Steinen und von den fröhlichen Bergknappen hörten.


 „Alle Kinder haben Eltern und auch Kontakt mit ihnen. Wir sind sehr dankbar für die Fahrt ins Blaue als Großfamilie. Dadurch wird unsere Heimat vermittelt und die sozialen Wurzeln gestärkt. Es macht einfach Spaß, in der Natur sich zu bewegen“, so die begeisterte Leiterin Verena Dörler.

 

Den Kindern und Jungendlichen  gefielen besonders „Die Goldmünzen“, „die Rieseneule“, „das Essen“, „die Flötenmusik“ oder „einfach alles“ gut. Den Kindergesichtern mit teils roten Backen und großen Augen sah man an, es hat Spaß gemacht. Später wartete der Bus und die Gruppe nahm Abschied vom bitterkalten aber inspirierenden Montafon.  

 

Den Aktionstag sponserten die Kristbergbahnen, der Panormagasthof Kristberg, das Busunternehmen Bösch-Reisen Lustenau und der Stand Montafon. Sabrina Fleisch von „carpemedia“, managte die Aktion und resümierte: „Trotz schlechtem Wetter war es ein gelungener Tag“.


Tief in seine Kasse griff Jürgen Zudrell vom Panoramagasthof. „Nach erfolgreichen Saisonen möchten wir Danke sagen und den Kinderdorf-Kinder einen Erlebnistag ermöglichen“, so der Gastronom. „Wir übernehmen zugleich zwei Patenschaften mit je 365 Euro pro Kind und eine einmalige Spende von 999 Euro.“ Seniorchef Adolf Zudrell sagte „Glück auf“ und rief in den Wald seinen Gruß, der als Echo widerhalt „Aufwiedersehen“.

 

www.kinderdorf.cc

http://kristberg.at 

http://stand-montafon.at/stand

http://stand-montafon.at/waldschule/

www.carpemedia.at


  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Großfamilie erlebt einen inspirierenden Tag