Einbruchszeit: 8 nützliche Tipps, wie Sie ihr Zuhause sichern können

Mit diesen acht Tipps können Sie sich vor Einbrechern schützen.
©APA (Symbolbild)
Herbst und Winter sind die beliebtesten Jahreszeiten für Einbrecher. Mit diesen acht nützlichen Tipps können Sie sich vor unbefugtem Zutritt in Ihr Zuhause schützen.
- Zeitschaltuhren: Da es im Herbst und im Winter schon früh zu dämmern beginnt, sollten Sie die Nutzung einer Zeitschaltuhr in Erwägung ziehen. Dies erweckt dein Eindruck, jemand wäre bereits zu Hause und wirkt auf Einbrecher abschreckend.
- Bewegungsmelder und Außenbeleuchtung: Sollten Sie in einem Haus wohnen, wäre die Installation eines Bewegungsmelders im Eingangsbereich vor der Haustüre, der mit der Außenbeleuchtung gekoppelt ist, überlegenswert. Der Melder aktiviert die Beleuchtung sobald im Umfeld eine Bewegung erkannt wird.
- Postkasten bei Abwesenheit leeren lassen: Sollten Sie verreisen, achten Sie darauf, dass Ihre Post und Zeitungen, die vielleicht auch direkt vor der Haustüre abgelegt werden, von Nachbarn mitgenommen wird.
- Alarmanlage: Sollten Sie sich entschließen sich eine Alarmanlage anzuschaffen, sollte diese auf jeden Fall fachmännisch montiert und auch regelmäßig gewartet werden.
- Sicherung der Fenster: Sichern Sie Ihre Terrassentüren und Fenster mittels Rollbalken und Außenjalousien, sollten Sie nicht zu Hause sein.
- Große Geldmengen: Bewahren Sie Sparbücher und Losungsworte immer getrennt auf, auch große Mengen Bargeld sollten sicher verwahrt werden.
- Oft steigen Einbrecher durch Fenster, Terassentüren oder den Balkon ein: Beschläge von Außenschlössern an Balkon- und Terassentüren sollten von innen verschraubt werden und aus Stahl bestehen. Sie können Ihre Alarmanlage auch mit Glasbruchsensoren und Fensterkontakten erweitern. Diese melden das Öffnen und das Eindringen durch einschlagen eines Fensters.
- Zusatzschlösser: Ihre Türschlösser können Sie durch Schutzbeschläge aus Stahl sichern, wichtig ist auch hier, dass sie von innen verschraubt werden. Zusatzschlösser erschweren Einbrechern das Einsteigen in die Wohnung nochmals.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.