AA

Einblick in die innovative Firma Heron

Zahlreiche Mitglieder von Vorarlberg 50plus konnten die Firma Heron besichtigen.
Zahlreiche Mitglieder von Vorarlberg 50plus konnten die Firma Heron besichtigen. ©M. Dünser
Mitglieder der OG Dornbirn vom Verein Vorarlberg 50plus hatten die Möglichkeit zu einer interessanten Besichtigung des familiengeführten, weltweit aktiven Heron-Unternehmens in Dornbirn, Stiglingen.

Begonnen hat die Heron-Gruppe mit der Entwicklung und dem Bau von Baukastensystemen für maßgeschneiderte Fördertechnik und Montageautomaten. Spezialisiert hat sich Heron weiters auf die CNC-Technik und die schnittstellenlose Automatisierung der Lager- und Produktionslogistik, die u.a. auch an Krankenhäuser geliefert wird. Die Firma beschäftigt heute ca. 500 Mitarbeiter, davon 40 Lehrlinge und hat Tochtergesellschaften in Italien, den USA und Australien. Bei Heron werden Technologien entwickelt, wo Roboter die Arbeit von Menschen ausführen, der Mensch aber das Knowhow dazu liefert. Neu im Unternehmen wurde 2022 Vertic Greens gegründet. Ganzjährig können damit Lebensmittel wie Salat oder Kräuter mit nur 5% des Wasserverbrauches, 10% Flächenverbrauch und ohne Einsatz von Pestiziden an jedem Ort der Welt produziert werden. Nach einer interessanten Besichtigungstour durch die Firma wurden alle Teilnehmer zu einem reichhaltigen Imbiss eingeladen. Besonderer Dank gilt den Referenten Alexander und Michael für die Informationen vor und während des Betriebsrundgangs, sowie an Frau Elfi Koblinger, die diese Veranstaltung organisierte.

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Einblick in die innovative Firma Heron