Einblick in die Chorszene

Schwarzenberg. Neun Bregenzerwälder Chöre stehen am kommenden Samstagabend auf der Bühne des Angelika-Kauffmann-Saals in Schwarzenberg. Die vom Chorforum Bregenzerwald organisierte Veranstaltung bietet wieder einen interessanten Einblick in die vielfältige Bregenzerwälder Chorszene. Der bunte Programmquerschnitt des Konzertabends reicht vom Kinderlied über Volkslieder, Spirituals bis zu modernen Rhythmen aus der Chorliteratur.
Mit von der Partie ist der Chor “Crazy Voices”. Unter der Leitung von Gerda Hammerer werden die fünf jungen Sängerinnen eine weitere Talentprobe bieten. Kathi Rehm, Sarah Ranak, Sabine Bär, Madlin Ritter und Nathalie Niederwolfsgruber haben als “Crazy Voices” bereits durch große Erfolge aufhorchen lassen. Neben vielen Auftritten siegten sie beim Landesjugendsingen und wurden kürzlich mit dem Förderpreis der internationalen Bodensee-Konferenz ausgezeichnet. Alle Chormitglieder haben gemeinsam die Musikhauptschule Lingenau absolviert.
Der Virus Gesang ließ die heute 20-Jährigen nicht mehr los und sie gründeten vor sechs Jahren den Chor “Crazy Voices”. “Für uns ist Singen ein wunderbarer Ausgleich und ein schönes Hobby”, heißt es bei den Sängerinnen unsiono. Vor Auftritten wird intensiv und konzentriert geprobt. Regelmäßige Proben sind wegen Job und Studium nicht möglich. Beim Chorfenster werden die “Crazy Voices” die Liedbeiträge “Heimliche Liebe”, Bourrée For W.A.” sowie “D`Nibolo” vortragen.
Bei allen teilnehmenden Chören laufen die Probenarbeiten auf Hochtouren. Schließlich wollen sich Sängerinnen und Sänger beim Chorfenster von ihrer besten Seite präsentieren.
Mitwirkende
Chor der Musikhauptschule Lingenau
Crazy Voices
Jugendchor “lautstark” Bregenzerwald
Kirchenchor Lingenau
kisi – Musikschule Bregenzerwald
Liedermännerchor Alberschwende
Primo Pandfries
Singgemeinschaft Langen
Wälder Chorgemeinschaft Egg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.