Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art

Andreas Ilgo, von Ilgo Naturprodukte, möchte gemeinsam mit Brigitte Rauch-Tomaselli, Projektleitung der „eine Welt Gruppe-Schlins“, einen Weihnachtsmarkt für den guten Zweck im Geschäftslokal in der Kaiser-Franz-Josef-Straße in Lustenau veranstalten.
Neben der Verkostung der Bio-Produkte von Andreas Ilgo, werden Textilien aus Afrika, wie Schürzen, Decken oder Kissen und Rollen mit Bezügen aus afrikanischen Stoffen verkauft.
Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Textilien, sowie der konsumierten Getränke und der Häppchen an diesem Tag, geht ohne Zwischenwege direkt an die Organisation „eine Welt-Gruppe-Schlins“. Bei der Veranstaltung besteht die Möglichkeit eine Patenschaft für ein Waisenkind in Tansania zu übernehmen.
Entwicklungsarbeit der Welt-Gruppe
Tansania ist ein Ursprungsland der Flüchtlingsströme, die noch immer auf uns zustoßen. Durch die Projektarbeit in mehr als 20 Dörfern im tansanischen Hochland werden die vielen Menschen in Not von einer Flucht in Städte, durch die Sahara und über das Mittelmeer nach Europa abgehalten. Auch die vielen Waisenkinder in Mdabulo erhalten Lebensperspektiven, die eine Abwanderung verhindern – sie verbringen dadurch ihr Leben in deren Heimat. Durch die Zusammenarbeit und Unterstützung bleiben sie in einer guten Dorfgemeinschaft integriert, erhalten Bildung und das Allernotwendigste zum Überleben.
Auf der Homepage www.eineweltgruppe.at gibt es immer wieder Berichte und Fotos über die Projektarbeit dieser Organisation.
„Meine seit über zehn Jahren persönliche Beziehung zu Mag. Johannes Rauch, der für die Weiterentwicklung in Tansania sorgt und somit die treibende Kraft in diesem Projekt ist,
sowie das tolle selbstlose Engagement der Menschen dieser Organisation, begründet die Einladung und somit die Weihnachtsmarkt-Aktion! Zudem soll diese Arbeit auch im Vorarlberger Unterland bekannt gemacht werden!“, meint Andreas Ilgo.
Tätigkeiten der Organisation „eine Welt-Gruppe“
Im vergangenen Jahr waren wiederum zahlreiche Fachkräfte aus unserem Land teils mehrfach im Einsatz in Mdabulo vor Ort. Die Menschen in den Dörfern halten zusammen und helfen überall mit. Einheimische Teams bewerkstelligen verlässlich durch Anleitung der Fachkräfte große Aufgaben. So war 2014 ein arbeitsintensives aber auch erfülltes Jahr, in dem sich die Region weiter entwickeln konnte. Folgende Aufzählung soll einen Überblick über die Tätigkeiten der „Welt-Gruppe“ geben:
-
für 850 Waisenfamilien mit durchschnittlich 3 bis 5 Kindern wird gesorgt. Die Kosten für Grundbedürfnisse wie Nahrungsmittel und Seife oder den Besuch der Grundschulen können diesen elternlosen Kindern dank der Spenden zusichert werden
-
Quellfassungen in 4 Dörfern dieser Region sichern sauberes Wasser.
-
22 km Wasserleitungen wurden verlegt und per GPS eingemessen.
-
15.000 Menschen an 120 Dorfbrunnen haben dadurch müheloseren Zugang zu Trinkwasser.
-
Für Wasseruntersuchungen wurde ein kleines Labor eingerichtet.
-
Durch die Errichtung fachgerechter Sanitäranlagen können die Wasserressourcen in der Region langfristig erhalten bleiben – die ersten 2 Trockentoiletten sind gebaut und in Betrieb.
-
Das RDO (Rural Development Organization) Zentrum wurde durch Zubauten erweitert. U.a. mit einer landwirtschaftliche Haushaltungsschule, in der bereits der Unterricht für 30 Schülerinnen stattfindet. Ausbildungsklassen für Elektro- und Maurerhandwerk sind geplant.
-
20 weitere Waisen-Elternhäuser wurden in diesem Jahr renoviert oder neu gebaut (insgesamt sind es jetzt ca. 100 Häuser).
-
Mit großer Freude erfolgte ein Waisenkinder-Sporttag mit verschiedenen Ballsportturnieren.
-
Durch die Erweiterung des Solarprojektes mit zwei neuen Stationen können mehr als 100 Familien zusätzlich ihre Häuser mit LED-Lampen beleuchten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.