Ein Weihnachtgruß für die Senioren

Lustenau „Wir denken besonders jetzt an die Bewohner der Seniorenhäuser und an die älteren Menschen, die zu Hause leben“, sagt Elke Fitz von „Radeln ohne Alter“. Viele sind coronabedingt abgeschnitten von der Gesellschaft und haben kaum Kontakt. „Deshalb haben wir unsere Rikscha gegen den Mixer getauscht und Kekse für die Senioren gebacken“, erzählt sie stolz. Mit dieser Aktion wollen sie den älteren Menschen zu Hause und in den Seniorenhäusern zeigen: Ihr seid nicht allein. Wir denken an euch.
Aufruf zum Kekse backen
Gemeinsam mit ihrer Arbeitskollegin Tanja Maier hat sie die Lustenauer Bevölkerung in den vergangenen Wochen mobilisiert und zum Kekse backen aufgerufen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Eine bunte Mischung an selbstgemachten „Krömli“ wurde bei ihnen abgegeben und von den zwei Frauen für die Senioren verpackt. „Wir sind überwältigt von den vielen Keksspenden, die wir erhalten haben“, sagt Maier von „Radeln ohne Alter“. Wir wissen von zwölf- und 13-jährigen jungen Mädchen, die mit großem Eifer Kekse gebacken haben. Auch erfahrene Bäcker haben ihre Kekskunstwerke abgegeben, um den Senioren eine Freude zu bereiten. „Gemeinsam können wir vieles erreichen. Das hat unsere Aktion eindrücklich gezeigt“, so Fitz.
Selbstgemachtes schmeckt besser
Bereits zum zweiten Mal fand die Keksaktion von „Radeln ohne Alter“ für die Senioren statt. Beschenkt wurden allerdings nicht nur die Senioren, sondern auch das Pflegepersonal und die 24-Stunden-Pflege. „Sie verdienen unsere aller Hochachtung für ihre Arbeit, die sie täglich verrichten“, ergänzt Fitz. 120 Kekssäckchen konnten mit den abgegebenen Leckereien gefüllt und an die Senioren, die das Essen auf Räder beziehen, verteilt werden. Monika Vetter von der Esskultur durfte neben dem Mittagessen auch die selbstgemachten Kekse ausfahren und den Senioren überreichen. „Es ist schön in dieser Zeit, den Menschen eine Freude zu machen. Die Dankbarkeit ist groß“, so Vetter.
Gedanke von Weihnachten
Neben den vielen Kekssäckchen haben die zwei Seniorenhäuser in Lustenau jeweils eine große Keksschale erhalten. Nun bleibt Zeit zum Naschen und die verschiedenen Weihnachtskekse zu genießen. Die Senioren, die Pflegekräfte und die Heimbewohner freuen sich allesamt über diese besondere Aufmerksamkeit. Die Besinnlichkeit vor Weihnachten ist eingekehrt. Der Gedanke von Weihnachten bei vielen Menschen auch. bvs
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.