Ein Wald voller Pilze

Göfis. Vergangenes Wochenende Samstag fand im Göfner Wald auf Einladung der Rheticus-Gesellschaft eine pilzkundliche Führung und Instruktion statt.
Ökologische Leistung
Um 14 Uhr trafen 27 Pilzinteressierte beim Treffpunkt Fußballplatz Göfis Nähe des Gasthaus Brunnenwald ein und gingen gemeinsam auf Erkundungstour durch den Wald Richtung Säntisblick. Viele waren überrascht, dass der größte Organismus der Welt ein 9 km2 großes Pilzgeflecht ist sowie über die Tatsache verwundert, dass die Menschheit ohne Pilze nur drei bis vier Jahre überleben könnte und welche tolle ökologische Arbeit Pilze somit leisten.
wichtige Tipps
Neben unzähligen verschiedenen Pilzen, worin der Großteil aus Nichtspeisepilzen bestand, erhielten alle Teilnehmer wertvolle Tipps zur örtlichen Artenvielfalt, zu Ökologie, Pilzschutz, Sammelgewohnheiten, Genießbarkeit, Transport, Lagerung, Zubereitung, Konservierung und Pilzvergiftungen. Der geprüfte Pilzberater Hansjörg Kevenhörster beantwortete alle Fragen und riet, nur aktuelle Literatur zu verwenden. Zum Schluss wussten die Teilnehmer, dass alle Schirmlinge giftig sind, dass Schwämme nicht roh gegessen werden, denn beispielsweise der Parasol ist roh gegessen giftig oder dass es im Herbst mehr Pilze gibt, weil die Bäume dann im Wachstum ruhen, und somit mehr Nährstoffe an die Pilze abgeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.