AA

Ein wahrer Ohrenschmaus

Josefine Bitschnau siegte beim Literaturpreis Ohrenschmaus 2009
Josefine Bitschnau siegte beim Literaturpreis Ohrenschmaus 2009
Josefine Bitschnau von der Werkstätte Bludenz der Caritas siegte beim Literaturpreis Ohrenschmaus 2009

m Alltag ist die 81-jährige Josefine Bitschnau trotz hohen Alters noch immer in der Küche und in der Weberei der Werkstätte Bludenz tätig. In ihrer Freizeit spielt sie Veeh-Harfe und Melodika. Eine Kostprobe davon gab sie bei der Preisverteilung des Literaturpreises „Ohrenschmaus“, der diese Woche in Wien vergeben wurde. Viel Applaus erhielt Josefine Bitschnau dabei nicht nur für ihre musikalische Darbietung, sondern vor allem für ihren Lebensbericht, für den sie mit dem Siegerpreis in dieser Kategorie ausgezeichnet wurde. „Genau 28 Zeilen auf weißem Papier braucht die Autorin, um uns mit hineinzunehmen in dieses Leben: Schulzeit, Kriegszeit, die ständige Angst vor dem Konzentrationslager, Abschied und Tod, die Heimkehr der Brüder, die schönen Schuhe, die aus Frankreich geschickt werden und die wohl zeigen, dass es nach dem Krieg Zeit wird, neue Wege zu gehen“, fasste Juror Heinz Janisch in seiner Laudatio kurz zusammen.

Der Literaturpreis Ohrenschmaus sucht schriftstellerische Talente dort, wo man sie üblicherweise nicht erwartet: In Wohngemeinschaften und Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Sie werfen oft einen besonderen Blick auf die Welt, ihre Texte bieten Überraschungen und stellen hochwertige Literatur dar. „Die

Texte der lernbehinderten AutorInnen geben ungewöhnliche Einblicke in ihre Lebenswelt und zeigen ein anderes Bild von behinderten Menschen, wie es sonst gerade in der Weihnachtszeit nicht vorkommt“, meint Initiator Dr. Franz-Joseph Huainigg. Rund 100 Beiträge wurden eingereicht. Mit einem zweiten Text „Viele Soldaten“ konnte sich Josefine Bitschnau übrigens noch einen Platz auf der Ehrenliste sichern, ebenso wie Herbert Offenhuber mit seinem Text „Ich bin Offi“. Alle Texte zum Nachlesen sind in den nächsten Tagen unter www.ohrenschmaus.net zu finden.

 

Quelle: Elke Kager

Bludenz

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Ein wahrer Ohrenschmaus