AA

Ein Tipi für den Schulhof

Prof. Roland Ruf mit einigen Schülerinnen beim Tipi im Innenhof des Gymnasiums
Prof. Roland Ruf mit einigen Schülerinnen beim Tipi im Innenhof des Gymnasiums ©Sigrid Juen
Am Gymnasium Bludenz fand während des vergangenen Schuljahres ein besonderes Projekt statt.
Tipi für den Schulhof

Bludenz. (sie) Angefangen hat alles ganz klein – mit vielen bunten Wollquadraten, die von den Schülerinnen der ersten und zweiten Klassen im Textilen Werkunterricht im Laufe des Schuljahres mit Unterstützung von Freunden und Verwandten gehäkelt oder gestrickt wurden. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt.
Rund einen Monat dauerte es bis die 15 auf 15 Zentimeter großen Quadrate farblich sortiert und zusammengehäkelt waren. Vor allem einige Mütter und Omas, darunter Veronika Grabher, Fatmana Alkis, Agatha Weinold, Michaela Riedl, Andrea Gökler – Schwarz, Herta Sartori, Erika Schwarz und Bernadette Burtscher – Ganahl beteiligten sich rege an dem aussergewöhnlichen Projekt. So entstand aus mehr als 1000 verschiedenen Vierecken ein buntes Zelt für den Schulhof.
Der Stand Montafon Forstfonds mit Andreas Dönz stellte für das Tipi zehn Holzstangen zur Verfügung, die von Prof. Roland Ruf im technischen Werkunterricht bearbeitet wurden und nun das Gerüst des wollenen Kunstwerks bilden.
Das bunte Tipi soll symbolisch für Begegnung, Individualität und Zusammengehörigkeit stehen.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Ein Tipi für den Schulhof