Der “Klostertaler” wird ab September im Klostertal als zusätzliche Währung verwendet.
Ab September kann in verschiedenen Geschäften und Institutionen mit zweierlei Währung bezahlt werden. Zum Euro dazu wird es den “Klostertaler” im Wert von 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Euro geben. Die Motive der einzelnen Noten stellen wichtige Veranstaltungen des Tales in den Vordergrund. Bei einem regionalen Einkauf können Gutschein-Abo-Besitzer drei Prozent sparen. Die monatlichen Abos können bei den Klostertalern Raiffeisenbanken bestellt werden beziehungsweise können auch dort die Euros in Klostertalern umgetauscht werden.
Einkaufsführer
Für das Tal selbst sollen die Einkäufe mit den Klostertalern weitere Einkäufe im Tal aktivieren. Die Betriebe werden gestärkt und somit Arbeitsplätze gesichert. “Mit dem Klostertaler bleibt das Geld in der Region”, erklärt Regio-Geschäftsführer Christof Thöny. Mit dem praktischen Einkaufsführer finden die “Klostertaler-Besitzer” schnell die Geschäfte, in denen die neue Währung des Klostertals akzeptiert wird. Die Geschäfte und Institutionen sind mit talentiert.at gekennzeichnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.