Seine Experimente regten das Publikum zum Grübeln, Diskutieren und nicht zuletzt zum Staunen an. Staunen über den Zauber, den wir durch die Naturwissenschaft entdecken können.
Es sind Aktionen wie der Besuch des Physikmobils, die klarmachen, dass (Natur-) Wissenschaften nicht nur Schulfächer sind, die man für Klausuren paukt und auch nicht nur in den Laboren auf den Universitäten dieser Welt stattfinden. Hinter der Wissenschaft verbirgt sich vielmehr eine Art zu Sein. Sie bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mithilfe wissenschaftlicher Arbeitsweisen und Werkzeugen auf Entdeckungsreise zu begeben. Mit ihrer Hilfe wird es möglich, die Art und Weise, wie wir uns selbst und die Welt um uns herum wahrnehmen, zu verstehen und zu verändern.
Wer nun neugierig geworden ist, was am BORG Götzis noch so alles passiert, ist herzlich eingeladen, am Abend der offenen Tür am 17. November von 18 bis 20.30 Uhr vorbeizuschauen!
(Autor: Mag. Marco Köb)

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.