AA

Ein "Skywalk" für den Lecher Rüfikopf

Geht es nach den Plänen der Lecher, hat die bestehende Bergstation ausgedient.
Geht es nach den Plänen der Lecher, hat die bestehende Bergstation ausgedient. ©VOL.AT
Lech. Modern und zeitgemäß. So lautet das Credo für die Modernisierung der Rüfikopfbahn in Lech. Nachdem alle Zuständigkeitsfragen als geklärt gelten, fehlt nur noch die Genehmigung durch die Behörden.


Knapp 56 Jahre ist es her, seit die ersten Urlauber auf den rund 2300 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Rüfikopf gebracht wurden. Nun soll die Bahn zeitgemäß auf Vordermann gebracht werden.

Kompletter Neubau

Geht es nach den Plänen von Paul Pfefferkorn und Michael Manhart als Vorstände der Rüfikopfbahn AG, so soll die Bahn in nächster Zeit einer umfassenden Modernisierung unterzogen werden. Dabei soll nicht nur die bestehende Bergstation abgerissen und durch ein modernes Panoramarestaurant mit rund 120 Sitzplätzen ersetzt werden.

Investitionen von 10 Millionen Euro

Geplanter Baubeginn ist 2014, die Kosten werden auf zehn Millionen Euro veranschlagt. Auch der Bau eines spektakulären “Skywalks” ist in den Plänen enthalten. Gemeint ist damit ein rund 50 Meter langer “Panorama-Steg” für Urlauber und Wintersportfans. Zuständigkeitsfragen, die im April dieses Jahres noch im Raum standen, gelten inzwischen als geklärt.

Jetzt steht die Eingabe dieses Antrages unmittelbar bevor. “Wir sind im laufenden Behördenverfahren”, erklärt Michael Manhart auf Anfrage der VN.

Lesen Sie den ganzen Artikel gratis in den VN.

  • VOL.AT
  • Lech
  • Ein "Skywalk" für den Lecher Rüfikopf