AA

Ein Sieg bei der "Eisernen" - in memoriam Walter Thaler

So sehen Sieger aus! Die Crew der "Biber IV" gewann heute bei der "Regatta der Eisernen".
So sehen Sieger aus! Die Crew der "Biber IV" gewann heute bei der "Regatta der Eisernen". ©Andrea Fritz-Pinggera
Mehr Fotos der Helden der "Eisernen"

Die “Biber IV”, das Schiff des heuer verstorbenen Unternehmers und Seglers Walter Thaler, fuhr heute bei der “Eisernen” mit ihrer Crew einen Sieg ein. Sepp Hartmann, Gerold Kaufmann, Uwe Biatel, Michael Thaler und Andreas de Costa feierten ausgelassen und erläuterten bereits bei der Preisverteilung in Konstanz, dass dieser Sieg ganz und gar dem verstorbenen Segelkollegen gewidmet sei.

Die Regatta der “Eisernen” findet alljährlich am ersten Adventwochenende im Konstanzer Trichter statt. Für die meisten Segler – so der Seestand es ermöglicht – ist es “Ehrensache” hier dabei zu sein. Thaler-Schwiegersohn Gerold Kaufmann war außer sich vor Freude: “Das erste Mal als Skipper dabei, und dann gleich ein Sieg!” Die “Biber IV” siegte in ihrer Bootsklasse (Kielyachten ab Yardstick 113), und, wie Uwe Biatel meinte, auch mit Hilfe von “heißem Eierlikör” und viel Humor.
Warm war auch der Empfang, den die tapferen Segler von ihren Familien erhielten. Denn: ”
“Alkohol wärmt nur kurzfristig, menschliche Wärme ist durch nichts zu ersetzen” meinte Ursula Kaufmann angesichts der innigen Umarmungen.

Clubfeier
Erfolgreiche Segler waren auch Thomas Hackspiel, der in der Yardstickgruppe 2 den 2. Platz ersegelte, auf weiteren Plätzen landeten Elmar Fels mit der “Sehnsucht” und Andreas Spiegel auf Platz 6 mit “Lisbeth”. Im Clubheim des Motorboot- und Segelclub Hard wurde mit dem aus Angetrauten bestehenden Fanclub gebührend gefeiert. Mitglieder des Yachtclub Hard wie Obmann Thomas Thaler oder Kassier Andreas De Costa waren im befreundeten Clubheim ebenso live dabei wie Irmgard Thaler, Tochter Ursula, Christian Bleyer, Simon Pfattner, Barbara DeCosta oder Regattateilnehmer Erich Wolf u.v.a.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Ein Sieg bei der "Eisernen" - in memoriam Walter Thaler