AA

Ein Sehnsuchtsort im Zeichen von Susi Weigel

Am 18. September dreht sich im Bludenzer Sehnsuchtsort alles rund um die Kinderbuchillustratorin Susi Weigel.
Am 18. September dreht sich im Bludenzer Sehnsuchtsort alles rund um die Kinderbuchillustratorin Susi Weigel. ©Stadt Bludenz
Bludenz. Ein buntes Programm rund um Susi Weigel gibt es am Samstag, 18. September, beim Bludenzer Sehnsuchtsort im Würbel-Areal und in der Remise zu erleben.

Kinderlesungen, Musik, Theater und jede Menge Mitmachaction warten auf alle kleinen und großen Besucher*innen.

Im Rahmen des Gemeinde und Regionen übergreifenden Veranstaltungsformats „Sehnsuchtsorte im Vorarlberger Süden“ lädt die Stadt Bludenz zu „BIMBULLI – Das Bludenzer Susi Weigel Fest“ ein. „Es freut mich sehr, dass wir bei dieser Veranstaltung das Schaffen von Susi Weigel für alle Besucher*innen erlebbar machen können“, erklärt Kulturstadtrat Cenk Dogan. Ort des Geschehens und damit der Bludenzer „Sehnsuchtsort“ ist das 170 Jahre alte Würbel-Haus. Mit seiner imposanten Scheune, dem wunderschönen Magnolienbaum und dem prächtigen Garten prägt es seit Jahrzehnten das Stadtbild mit. Aktuell ist das Areal Gegenstand eines LEADER-Projektes, bei dem ein Nutzungskonzept für die künftige Weiterentwicklung des Anwesens erarbeitet wird.

Kinderlesungen, Theater und ein wahres Märchen

Während das Figurentheater „Bimbulli“ von Sabine Hennig und Saskia Vallazza in der Remise stattfindet, ist das Würbel-Areal nebenan Schauplatz für die restlichen Programmpunkte des Familenfests. Kinderlesungen für alle: Der Bilderbuch-Klassiker „Das kleine Ich bin Ich“ wird den jungen Zuhörer*innen sowohl auf Deutsch als auch auf Arabisch, Türkisch und BKS näher gebracht. Neben weiteren Lesungen mit Anita Grüneis, Isolde Adamek und Hanno Dreher dürfen sich die jungen Besucher*innen auf Hertha Glück freuen, die eine märchenhafte Geschichte aus dem Leben von Susi Weigel erzählt.

Workshops, Musik & Tanz

Auch Selbermachen wird groß geschrieben: Mit dem Kreativduo „amoll“ können lustige Sockentiere gestaltet werden, Sigelinde Bernegger bastelt kleine Bimbullis und die Künstlerin Bianca Tschaikner lädt ein in eine „Reise nach Serendip“. Und bei den interaktiven „Musikzwergen“ mit Hannah Juriatti können sich sogar Babys und Kleinkinder musikalisch austoben. Das Mitmachkonzert von Kinderstar „Teddy Eddy“, Kindertanzen mit Raqcuel del Rosario und eine Mini-Ausstellung zu Susi Weigel runden das Programm ab.

Für eine kulinarische Stärkung bei BIMBULLI sorgt das Team der Offenen Jugendarbeit Villa K. Der Sehnsuchtsort rund um die  Kinderbuchillustratorin Susi Weigel lässt also keine Wünsche offen – und das bei freiem Eintritt. Das Familienfest findet bei jeder Witterung statt, Anmeldung ist keine erforderlich. Los geht’s um 9.30 Uhr.

Es gilt die 3G-Regel. Kinder bis zum vollendeten zwölften Lebensjahr benötigen keinen Nachweis (Stand: 02.09.2021).

Weitere Informationen unter: www.bludenz-events.at

„Sehnsuchtsorte“ – alle Termine im Überblick
So, 5. Sept. 2021, 14 Uhr | „End-of-Summer-Event“ beim „Gitzischroffa“ Bürs
Sitzunterlage bzw. Picknickdecke, Essen und Getränke kann jeder selbst mitbringen. Das Event findet nur bei guter Witterung statt!

Sa, 18. Sept. 2021, 9.30 bis 17:30 Uhr | BIMBULLI – Das Bludenzer Susi Weigel Fest
Buntes Kinderprogramm im Würbelareal neben der Remise. Bei jeder Witterung.

So, 26. Sept. 2021, 14.30 bis 18 Uhr | „Bänklehock“ mit Künstler*innen aus der Region
Infotafel mit allen teilnehmenden „Bänkle“ steht beim Dorfbrunnen. Nur bei guter Witterung.

Sa, 30. Okt. 2021, 13.30 Uhr | Musikalische Wanderung über die Brazer Böden
Anmeldung: T 0650 5200 932 / info@museumsverein-klostertal.at | Treffpunkt: Gemeindeamt Innerbraz | Gemütlicher Ausklang im Mottnerhof

So, 28. Nov. 2021, 16 Uhr | Bürserberger Adventweg
Adventzauber inmitten unberührter Natur auf der Tschengla

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Ein Sehnsuchtsort im Zeichen von Susi Weigel