Ein Politiker von Weltformat

Ort: Kapuzinerkloster, doch die echten Kapuziner hatten mit der Veranstaltung nichts zu tun. Als Veranstalter traten nämlich ein obskurer ritterorden der musischen tonsurkrähe und das Don Camillo Web projekt auf; das Gegenüber von Busek waren (fragend bzw. musizierend) Bruder Josef Wehinger und Bruder German Burtscher, beide verkleidet mit den braunen Kapuzinerkutten. Der Rahmen muss demnach als peinlicher Etikettenschwindel bezeichnet werden, denn ein Klostergespräch müsste an diesem Ort doch eine reale(!) Beziehung zum Kapuzinerorden haben.
Brillanter Busek
Erhard Busek, ehemaliger Politiker der ÖVP, Vizekanzler und Bundesminister, Wiener Vizebürger etc., ist aktuell Vorstand des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa, Präsident des Europäischen Forums Alpbach, Rektor der Fachhochschule Salzburg etc. Von 2002 bis 2008 war er Sonderkoordinator des Stabilitätspakts für Südosteuropa. Der Gast ist berühmt für seine mit Pointen gespickte Eloquenz und wurde von Josef Wehinger klug über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsaussichten bzw.- visionen befragt. Der bunte Vogel der ÖVP ist längst abserviert, durch ihn sind aber zweifellos alle österreichischen Parteien grüner geworden. Kernthemen des Gesprächs waren etwa die Jahre 1968 (Prag) und 1989 (Mauerfall), Dissidentenprobleme davor und Asylproblematik, Europa-Skepsis, Kirchenkritik des engagierten Katholiken etc. Erhard Busek ist zuallererst glühender Europäer, der deshalb bemängelt, dass es noch keine (gesamt)europäische Kategorie der Betroffenheit gebe, sondern meist nur nationale Eigeninteressen. Die jeweils druckreifen, mit kritischem Humor gewürzten Beiträge wiesen Erhard Busek einmal mehr als einen Politiker von internationalem Rang aus.
Edgar Schmidt
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.