Dornbirn/Lustenau. Das wollten die Dornbirner und Lustenauer Tagesmütter und nahmen den 7. österreichweiten Aktionstag der Tagesmütter zum Anlass, je zwei Mitarbeiterinnen des Familienservice zu einem Frühstück einzuladen. Gemeinsam mit fünf Kindern bewirteten sie die drei Frauen mit allerlei Köstlichkeiten.
„Der Familienservice vermittelt die Eltern an Kinderbetreuungseinrichtungen, unter anderem auch an Tagesmütter. Damit die Mitarbeiterinnen einen besseren Einblick in die Arbeit der Tagesmütter bekommen und gut vermitteln können, haben wir sie zu einer Tagesmutter nach Hause eingeladen“, begründete Bezirksleiterin Christine Denz das kulinarische Treffen, das sich in beiden Fällen für beide Seiten als sehr informativ herausstellte.
Tagesmutter Cornelia Kronabitter bewirtete ihre Gäste in Dornbirn mit allerlei Schmankerln, was sicher auch zu der fröhlichen Stimmung beitrug. In Lustenau servierte Tagesmutter Sabiha Demirel ihren Gästen türkische Köstlichkeiten. Mit ihrer Cousine und einer Nachbarin stand sie bereits ab 7 Uhr in der Küche, um ihren Gästen Helen Brand-Weibl und Brigitte Drexler vom Familienservice mit Selbstgemachtem verwöhnen zu können.
Sehr positiv überrascht waren die Dornbirner Familienservice-Mitarbeiterinnen Selina Lex und Evi Hämmerle, wie ruhig und ausgeglichen die Kinder im Alter von 15 Monaten bis vier Jahren waren. Die Mädchen und Buben hatten einen eigenen Kinder-Frühstückstisch, nach dem Essen spielten und malten sie und beschenkten die Erwachsenen mit zahlreichen Zeichnungen.
Familiäre Atmosphäre und Flexibilität
Die Vorarlberger Tagesmütter sind ein wichtiger Teil der Kinderbetreuung in Vorarlberg. Sie betreuen Kinder im Alter von wenigen Monaten bis 14 Jahren in Kleingruppen in ihrem Zuhause. Die familiäre Atmosphäre und eine konstante Bezugsperson sind vor allem für kleine Kinder ein großer Vorteil. Für die Eltern sind die flexiblen Betreuungszeiten ein Plus, sie können auch an die Arbeitszeiten angepasst werden.
Ihren Beruf üben die Tagesmütter mit Leidenschaft und fundiertem Wissen aus. Sie verfügen über eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung und nehmen laufend an Weiterbildungen teil. Weitere Unterstützung erhalten die Tagesmütter von den Expertinnen und Experten der Vorarlberger Tagesmütter gGmbH. Das garantiert nicht nur eine professionelle, sondern auch eine liebevolle und individuelle Betreuung.
In Dornbirn betreuen elf Tagesmütter 46 Kinder, im Bezirk Dornbirn sind pro Woche 67 Kinder bei 20 Tagesmüttern. Interessierte Eltern oder Personen, die gerne den Beruf der Tagesmutter ergreifen wollen, können sich jederzeit an die Vorarlberger Tagesmütter wenden. (www.verein-tagesbetreuung.at oder Christine Denz 05522/71840-370, tagesmuetter-dornbirn@verein-tb.at)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.