Ein neues Kapitel in der Versorgung von orthopädischen Bedürfnissen

Dornbirn. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnete vergangene Woche das Sanitätshaus Mayer seinen neuen Standort in der Dornbirner Riedgasse 68. Geschäftsführer Markus Mayer und Gattin Susanne hießen dazu zahlreiche Gäste herzlich willkommen.
Breites Angebot
Die neuen Geschäftsräume erstrecken sich über rund 400 Quadratmeter. Die Umbauarbeiten wurden in vier Monaten abgeschlossen – und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Untergebracht sind dort eine orthopädische Werkstätte zur Anfertigung neuroorthopädischer Hilfsmittel, Orthesen und Bandagen, Prothesen, Rehaprodukten und Alltagshilfen samt Ganganalyse und neuestem 3D-Scanner für funktionelle orthopädische Schuheinlagen. Auch eine Werkstätte für nach Maß angefertigte Mieder, Inkontinenzprodukte sowie ein Büro und Verkaufsräume mit Kabinen für Lymphversorgungen und Kompressionsstrümpfe sowie eine Ausstellung an Rollatoren und E-Rollatoren zur Unterstützung der Mobilität befinden sich in den neuen Räumlichkeiten.
Zur offiziellen Eröffnungsfeier kamen zahlreiche Familienmitglieder, Freunde, Geschäftspartner und Wegbegleiter, darunter Prim. Doz. Dr. Arno Martin und Prim. Dr. Guntram Winder mit Susanne vom KH Dornbirn sowie die Fachärzte Dr. Christof Stecher und Dr. Oswald Pingerra. Neben dem medizinischen Fachpersonal gehörten auch GF Arnt Buchwald vom SH-Mäder, Franz-Josef Feuerstein (Lebenshilfe Vorarlberg) und Kinderärztin Dr. Alexandra Waibel-Rümmele zu den Gästen. Ebenfalls auf den gelungenen Umzug stießen Stadtrat Alexander Juen, Johannes Ölz (Hypo Dornbirn) und Elmar Mayer, Klostervater vom Franziskanerkloster sowie Vater des Geschäftsführers, an. Unter den Ehrengästen befanden sich auch die Architekten des Renovierungsteams, DI Benjamin Miatto, DI Philipp Gmeiner und Dipl.Ing. Elke Park von Parkraum, die das innovative Shop-Konzept entwickelten. cth
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.